Fortbildung für Heiler und in Reiki-Eingeweihte

 

Dass Kurzausbildungen und Ferneinweihungen eine Gefahr in sich bergen, ist inzwischen hinreichend bekannt. Besonders wichtig wird es allerdings bei der Ausbildung zum Reikimeister/ Lehrer, denn dieser kann nur das weitergeben, was er selbst gelernt und integriert hat.

Während meiner langjährigen Ausbildungszeit, musste ich feststellen, dass allgemein bei vielen Reikilehrern und Reikipraktizierenden grundsätzliches Wissen und grundlegende Einsichten in den Reiki Entwicklungsweg fehlten. Dr. Mikao Usui empfahl Richtlinien (Preise, Zeiten), denn eines seiner Ziele war, den Menschen zu schützen.

Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass sehr viel Zeit und intensive Arbeit erforderlich ist, um diese Richtlinien mental und emotional zu durchdringen und sie so in Verständnis und klare Erkenntnis umwandeln zu können, sowie die Gefahr der Nichteinhaltung zu erkennen, damit dieses Wissen dann ebenfalls in das tägliche Leben - sowie in die Reikiarbeit - integriert werden kann.

Aber es geht nicht nur um die Form der Weitergabe von Reiki, sondern mein Anliegen ist vielmehr zu zeigen, dass es nicht möglich ist ohne innere Entwicklungsprozesse zur Reikimeisterschaft zu gelangen. 

 

Eine Weiterentwicklung eignet sich besonders für diejenigen,

die zum Beispiel ihre Einweihung(en) ohne reguläre Ausbildung erhalten haben und erforderliche Aneignung von Basiswissen schulen wollen;

die Wissen, Erfahrungen, Kenntnisse vervollständigen, vergleichen und vertiefen wollen;

die spüren, dass wichtige Entwicklungsstufen übersprungen wurden;

die Blockaden bei sich erkannt haben und diese bewusst bearbeiten wollen, um die Weiterentwicklung zu ermöglichen.

 

Fortbildung und Weiterentwicklung:

 

Je nach Interesse oder Problematik werden zunächst Grundlagen und spirituelles Basiswissen vermittelt, vertieft oder nachgearbeitet. In der Regel ist das sehr individuell. Vor allem die eigene Medialität - sofern vorhanden - muss in all ihren Facetten erkannt werden, und der Themenbereich der gesunden Abgrenzung und spirituellen Anhebung vollständig gemeistert sein, denn nur so können Risiken minimiert werden!

Jede Schulung hat den Schwerpunkt, Reinigung, Neuausrichtung und spirituelle Ordnung zu schaffen auf ganzheitlicher Ebene, löst es aber nicht eigenständig aus, sondern fördert eigene Prozesse, die sich ergeben, wenn man bereit ist, sich auf eine vertiefte Schulung einzulassen. Durch eine äußere Einweihung ist man in der Regel bereits mit der Energie des jeweiligen Grades in Berührung gekommen. Doch die Frage lautet: Inwieweit hat man die Grade tatsächlich bemeistert? Oder ist man durch entstandene Blockaden ins Stocken geraten? Allzu leicht werden unbemerkt Schritte ausgelassen, die in der Summe irgendwann dazu führen, dass man festsitzt und "nichts mehr geht".

Die 3 Reikigrade z.B. symbolisieren drei Bereiche, die grundsätzlich für alle Heiler eine Rolle spielen: Den Weg der Selberkenntnis und Reinigung am Anfang, das persönlich Unbewusste zu erfahren, der Erwerb und Bildung von Tugenden, um Unterscheidungsvermögen zu erlangen.

 

Die Beratung dazu wird zurzeit in Einzelarbeit durchgeführt.

 

Bedeutung von Einweihungen und  REIKI- Was ist Reiki?

Warum ist Weiterbildung und eine gründliche Ausbildung so wichtig?

Mehr zu mir Praxis Heilräume